|
STOP Fracking |
|
|
Hydraulic
Fractioning (oder kurz Fracking genannt) – Die Lösung der Energieprobleme?
Fracking
spielt in letzter Zeit wieder eine größere Rolle in der Bundesrepublik. Durch
die Krise in der Ukraine und den Sanktionen gegen Russland, glaubt die
Bundesregierung an einen Engpass der Erdgaslieferungen. Um dies zu verhindern
oder zumindest ab zu mindern, wird das umstrittene Thema Hydraulic Fractioning
wieder aufgegriffen. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff?
|
Read more...
|
|
Sardinien - Reisen, Urlaub, Last Minute |
|
|
|
Sardinien (sardisch Sardigna, italienisch Sardegna, katalanisch Sardenya) ist – nach Sizilien – die zweitgrößte Insel im Mittelmeer. Die Ägypter nannten sie Schardana, die Euboier „Ichnoussa“ und die Griechen „Sandalyon“, da ihre Form an einen Fußabdruck erinnert.
Die Insel bildet mit einigen vorgelagerten Inseln die gleichnamige autonome Region Italiens. Die Region Sardinien hat eine Fläche von 24.090 km² und 1.674.927 Einwohner (Stand 31. Dezember 2011). Ihre Hauptstadt ist Cagliari.
|
|
Read more...
|
|
BioShock Infinite |
|
|
BioShock Infinite ist ein 2013 erschienener Ego-Shooter des US-amerikanischen Entwicklerstudios Irrational Games für Windows, Mac OS X, Xbox 360 und PlayStation 3. Nach BioShock und BioShock 2 ist er der dritte Teil der BioShock-Serie und spielt erstmals nicht in der Unterwasserwelt Rapture, sondern in der fliegenden Stadt Columbia.
|
Read more...
|
|
Call of Duty: Black Ops 2 |
|
|
Call of Duty: Black Ops II ist ein sich in der Entwicklung befindener Ego-Shooter, der von Treyarch entwickelt und von Activision publiziert wird. Es wird voraussichtlich am 13. November 2012 für die Plattformen Windows, Xbox 360, PlayStation 3 veröffentlicht werden. Darüber hinaus ist auch eine Version für Nintendos Wii U geplant. Als neunter Teil der Call-of-Duty-Serie knüpft er direkt an die Geschehnisse des Vorgängertitels Call of Duty: Black Ops an.
|
Read more...
|
|
Russische Präsidentschaftswahlen 2012 |
|
|
Bei den russischen Präsidentschaftswahlen 2012 wurde zum fünften Mal in der postsowjetischen Geschichte Russlands dessen Staatschef bestimmt. Die Wahlen fanden am 4. März 2012 statt.
Es sollen gleichzeitig die ersten Wahlen in Russland sein, bei denen der Präsident Russlands für eine Amtszeit von sechs anstatt bisher vier Jahren bestimmt wird. Dies geschieht auf Grundlage eines Ende 2008 verabschiedeten Gesetzes. Letzteres verlängert auch die Legislaturperiode der Staatsduma ab den Wahlen 2011 auf fünf statt bisher vier Jahre.
|
Read more...
|
|
|
|
<< Start < Prev 1 2 3 Next > End >>
|
Results 1 - 9 of 26 |